Eigenes
Eigenes

OA. DR. PHILIPP SCHATTEN


ORDINATION FÜR PLASTISCHE, REKONSTRUKTIVE

UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE 


IN 1010 WIEN UND 2301 GROSS ENZERSDORF

Eigenes
Eigenes

OA. DR. PHILIPP SCHATTEN


ORDINATION FÜR PLASTISCHE, REKONSTRUKTIVE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE 


IN 1010 WIEN UND 2301 GROSS ENZERSDORF

Eigenes

Sie sehnen sich nach einem neuen Lebensgefühl? Sie sind unzufrieden mit Ihrem Körper und möchten etwas verändern?

Verschiedenste Umstände tragen zu unserem Wohlbefinden bei, oft sind es bereits kleine Veränderungen, die es ermöglichen unseren Alltag schöner zu empfinden und glücklich zu sein. Unsere umfassenden Behandlungsmöglichkeiten stimmen wir individuell auf Ihre Patient/innenwünsche und Bedürfnisse ab. Dabei ist die oberste Priorität meiner Arbeit immer eine qualitative Behandlung auf allerhöchstem Niveau nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen und deren Methoden.

In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch gehe ich auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein, um ein Ergebnis zu erzielen, das Ihr Lebensgefühl steigert und Sie sich in Ihrem Körper wieder wohlfühlen. Gerne können Sie hierfür einen Termin online auf unserer Website oder telefonisch unter 0664 / 155 31 41 vereinbaren.


Ihr OA. Dr. Philipp Schatten

KUNDENBEWERTUNGEN

Eigenes

KUNDENBEWERTUNGEN

Eigenes
1.Wahl
Ich habe vorher nie einen Plastischen-Chirurgen benötigt, sollte ich aber jemals wieder einen brauchen, dann ist Dr Schatten mit Abstand meine erste Wahl! Ich wurde von Anfang an gut betreut, bestens aufgeklärt und zu guter Letzt ist das Ergebnis meiner Operation PERFEKT!!
TOP Arzt
Möchte mich ganz herzlichst bei diesem wunderbaren Arzt bedanken.Meine Augenlid Korrektur ist sehr gelungen und ich bin ihm sehr dankbar,hab ein neues Lebensgefühl.Möchte diesen Arzt nur weiter empfehlen.
100% Zufriedenheit
Ich habe mich von Dr. Schatten bei beiden Operationen bestens betreut gefühlt, angefangen bei der Sprechstundenhilfe und Atmosphäre im Wartezimmer. Er berät umfassend, kompetent und sehr menschlich. Die Nachbetreuung war hervorragend. Ich bedanke mich nochmals für die erfolgreichen Behandlungen und kann Dr. Schatten auf jeden Fall weiterempfehlen!
Botox gegen Schwitzen - Danke Dr. Schatten
Aufgrund von übermäßigem Schwitzen unter den Achseln wendetet ich mich an Dr. Schatten. Die Behandlung war schmerzarm und für mich sehr gut zu tolerieren. Einige Tage nach der Behandlung setzte schließlich die volle Wirkung ein und ich bin sehr zufrieden. Die Schweißproduktion wurde stark eingedämmt und verhalf mir diese Behandlung zu einem neuen Lebensgefühl. Gerade im Hochsommer litt ich stark unter den sichtbaren Schweißringen. Absolute Empfehlung für Dr. Schatten !!!!
Beste Betreuung & großartiges Ergebnis
Vom ersten Beratungstermin an fühlte ich mich sehr wohl und gut aufgehoben bei Dr. Schatten. Nach starkem Gewichtsverlust war es endlich an der Zeit, die überschüssige Haut am Bauch und an der Brust zu straffen. In zwei Operationen wurde dies von Dr. Schatten durchgeführt und ich könnte mir die Ergebnisse nicht besser wünschen. Nach beinahe einem Jahr seit der ersten Operation sind die Narben sehr gut abgeheilt und ich bin höchst zufrieden. Daher und aufgrund der wundervollen Betreuung kann ich Herrn Dr. Schatten nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank!
Höchst kompetenter, talentierter und einfühlsamer Arzt!
Dr. Schatten strahlt soviel Menschlichkeit aus, berät und betreut auf höchstem Niveau und mit wahnsinniger Geduld, Verständnis, Kompetenz und ist vor allem ehrlich und hat dabei nicht seinen Profit im Kopf, sondern das Wohl u die Zufriedenheit des Patienten ist ihm dabei am Wichtigsten. Kein anderer Arzt hat so schnell mein Vertrauen gewonnen und er hat das geschafft, was ich mir im Leben nicht erträumt hätte. Bin diesem Arzt wahnsinnig dankbar und empfehle NUR ihn besten Gewissens weiter! Für das was er leistet ist sein Preisleistungsverhältnis mehr als nur sehr gut.

BERATUNG BRUST

Eigenes

BRUSTSTRAFFUNG

€ 6.490,-

Die Entstehung einer hängenden Brust ist mannigfaltig. Schwangerschaft und Stillzeit, exzessiver Gewichtsverlust, aber auch der natürliche Alterungsprozess führen häufig zu einer hängenden Brust.

Die Operationsmethode wird individuell angepasst, um eine straffe und jugendliche Brustform zu erreichen.

Die Operation dauert 60-120 Minuten und wird in Allgemeinnarkose durchgeführt. Der Krankenhausaufenthalt beläuft sich auf maximal eine Nacht.

Bei geringer Ausprägung der Hängebrust kann die Straffung ambulant und in Lokalanästhesie durchgeführt werden.

Eigenes

BRUSTSTRAFFUNG

€ 6.490,-

Die Entstehung einer hängenden Brust ist mannigfaltig. Schwangerschaft und Stillzeit, exzessiver Gewichtsverlust, aber auch der natürliche Alterungsprozess führen häufig zu einer hängenden Brust.

Die Operationsmethode wird individuell angepasst, um eine straffe und jugendliche Brustform zu erreichen.

Die Operation dauert 60-120 Minuten und wird in Allgemeinnarkose durchgeführt. Der Krankenhausaufenthalt beläuft sich auf maximal eine Nacht.

Bei geringer Ausprägung der Hängebrust kann die Straffung ambulant und in Lokalanästhesie durchgeführt werden.

stopwatch
Dauer der OP
120 Minuten
medical-instrument-syringe-1
Anästhesie
Allgemeinnarkose
hospital-house
Aufenthaltsdauer
tagesklinisch, max. 1 Nacht stationär
medical-instrument-tweezers-3
Nahtentfernung
Nach 14 Tagen
time-clock-circle
Heilungsdauer
14 Tage
accounting-bills
Kosten
€ 6.490 (ohne Implantat) € 6.690 (mit Implantat)

HÄUFIGE FRAGEN 

Wann kann eine Bruststraffung mit oder ohne gleichzeitiger Vergrößerung durchgeführt werden?

Eine Bruststraffung kann durchaus mit einer Vergrößerung kombiniert werden, erstere wird durchgeführt, wenn die Brust ihre gewohnte Form verloren und an Volumen abgenommen hat. In wenigen Fällen ist eine Straffung alleine ausreichend, deshalb wird diese oft mit einer gleichzeitigen Vergrößerung durch Implantate für ein optimales Behandlungsergebnis kombiniert. Gerne berate ich sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich zu den Behandlungsmöglichkeiten und wie sie zu ihrem optimalen Ergebnis gelangen.

Schmerzen nach der OP?

Da es sich um einen invasiven Eingriff handelt, können Schmerzen auftreten, meist werden diese jedoch als äußerst gering beschrieben, wenn eine reine Straffung durchgeführt und kein Implantat unter den Muskel gelegt wird. In Absprache mit dem zuständigen Anästhesisten werden individuell schmerzlindernde Medikamente verschrieben, nach wenigen Tagen kommt es zu einer deutlichen Verminderung der Schmerzen.

Wo befinden sich die Narben bei einer Bruststraffung?

Die Narben verlaufen rund um den Warzenhof, vertikal in Richtung der Brustumschlagsfalte sofern es notwendig ist, auch querverlaufend in der Brustumschlagsfalte.

Verändert sich nach der OP die Form der Brust?

Abhängig vom Ausmaß der Straffung und der angewandten OP-Technik erscheint die Brust unmittelbar nach der Operation etwas überkorrigiert. Das ist so gewollt, da sich die Brust, in einem Zeitraum von einigen Wochen, wieder absenkt und so erst ihre natürliche Form bekommt.

Muss bei einer Straffung immer ein Implantat verwendet werden?

Nicht bei jeder Straffung ist es notwendig ein Implantat einzusetzen, sofern ausreichend Eigengewebe zur Verfügung steht, um den gewünschten Straffungseffekt zu erzielen. In zahlreichen Fällen zeigt sich, dass die Kombination aus Straffung und Einsetzen von Implantaten zu einem optimalen Ergebnis führen.

Ab wann kann ich nach einer Bruststraffung wieder meiner Arbeit nachgehen?

Da es sich um einen invasiven Eingriff handelt, sollten Sie sich die ersten Tage nach der Operation schonen. Leichte Arbeiten und Büroarbeiten sind nach 1 Woche möglich, schwere Arbeiten sollten frühestens nach ca. 3 – 4 Wochen begonnen werden.

Kann ich nach einer Bruststraffung stillen?

Es kann davon ausgegangen werden, dass nach einer Bruststraffung das Stillen ohne Probleme durchführbar ist. Jedoch kann es in wenigen Fällen zu Einschränkungen kommen. Grundsätzlich wird jene Operationsmethode gewählt, welche das optimale Ergebnis erzielt und gesundheitlich absolut unbedenklich ist.

Wird eine Bruststraffung von der Krankenkasse bezahlt?

Da es sich bei einer Bruststraffung um einen kosmetischen Eingriff handelt ,wird diese von der Krankenkasse nicht übernommen.

Welche Risiken und Komplikationen können bei einer Bruststraffung auftreten?

Glücklicherweise sind Komplikationen nach einer Bruststraffung sehr selten und in den meisten Fällen nur minimal. Nach dem Eingriff kann es in sehr seltenen Fällen zu Nachblutungen oder kleineren Wundheilungsstörungen kommen, auch übermäßige Narbenbildungen, welche sich gut behandeln lassen, können auftreten. Wird die Brust zusätzlich mit einem Implantat vergrößert, können ähnliche Komplikationen wie bei einer Brustvergrößerung auftreten, auch diese Komplikationen treten eher selten auf.

Wann ist nach einer Bruststraffung eine Veränderung sichtbar?

Ein erstes Ergebnis ist bereits unmittelbar nach der OP sichtbar, dennoch verändert sich die Brust in den ersten 12 Wochen nach dem Eingriff stark. Nach einer OP kommt es in den meisten Fällen zu einem Absinken der Brust, dies ist gewünscht, da sie so ihre natürliche Form einnimmt. Mit dem Endergebnis ist daher erst frühestens 3 Monate nach der Operation zu rechnen.

Wie lange hält das Ergebnis einer Bruststraffung?

Keine Operationsmethode kann Ergebnisse bis ins hohe Alter garantieren, da die Schwerkraft weiterhin auf die Brust wirkt. Darüber hinaus unterliegt die Brust dem natürlichen Alterungsprozess. Auch Schwangerschaften können das Ergebnis der Bruststraffung verändern. Zu Beginn ist es äußerst wichtig den BH konsequent zu tragen.

Eigenes

BRUSTVERGRÖßERUNG

€ 5.990,-

Die Brustvergrößerung zählt zu den häufigsten Eingriffen in der plastischen Chirurgie. Die Vergrößerung der weiblichen Brust erfolgt entweder mit einem Implantat oder mit Eigenfett.

Brustvergrößerung mit Implantaten

Bei dieser Methode wird über einen Schnitt, meist in der Brustumschlagsfalte, ein Silikonimplantat eingebracht.

Brustvergrößerung mit Eigenfett

Hier wird Fett von den Oberschenkeln, von den Hüften oder vom Bauch entnommen und nach spezieller Aufbereitung in die Brust eingebracht. Eine Vergrößerung bis zu einer Körbchengröße ist möglich.

Eigenes

BRUSTVERGRÖßERUNG

€ 5.990,-

Die Brustvergrößerung zählt zu den häufigsten Eingriffen in der plastischen Chirurgie. Die Vergrößerung der weiblichen Brust erfolgt entweder mit einem Implantat oder mit Eigenfett.

Brustvergrößerung mit Implantaten

Bei dieser Methode wird über einen Schnitt, meist in der Brustumschlagsfalte, ein Silikonimplantat eingebracht.

Brustvergrößerung mit Eigenfett

Hier wird Fett von den Oberschenkeln, von den Hüften oder vom Bauch entnommen und nach spezieller Aufbereitung in die Brust eingebracht. Eine Vergrößerung bis zu einer Körbchengröße ist möglich.

stopwatch
Dauer der OP
30-90 Minuten
medical-instrument-syringe-1
Anästhesie
Allgemeinnarkose
hospital-house
Aufenthaltsdauer
tagesklinisch, max. 1 Nacht stationär
medical-instrument-tweezers-3
Nahtentfernung
Nach 14 Tagen
time-clock-circle
Heilungsdauer
14 Tage
accounting-bills
Kosten
€ 5.990 (ohne Implantat) € 5.190 (mit Implantat)

HÄUFIGE FRAGEN 

Wo befindet sich die Narbe?

Die Narbe befindet sich entweder in der Achselregion, im Warzenhof oder in der Brustumschlagsfalte. Letzterer Zugang ist sicher der am häufigsten verwendete. Die Narbe verschwindet unauffällig in der Brustumschlagsfalte.

Wo liegt das Implantat? Vor oder hinter dem Muskel?

Das ist abhängig davon, wie viel Eigengewebe vorhanden ist. Bei schlanken Frauen sollte das Implantat hinter den Brustmuskel gelegt werden, da sonst die Implantatränder an der Gewebeoberfläche sichtbar werden könnten und es außerdem zu einem übermäßigen Absinken des Implantates kommen kann.Bei Frauen mit genügend Eigengewebe der Brust, können durch Einbringen des Implantates vor dem Muskel ebenfalls ausgezeichnete Ergebnisse erzielt werden.Bei Frauen die Leistungssport betreiben, sollte das Implantat vorzugsweise vor den Brustmuskel gelegt werden.

Was ist eine Kaspelfibrose?

Als Kaspelfibrose bezeichnet man die übermäßige Ausbildung der Bindegewebskapsel, die sich um das Implantat bildet. Abhängig vom Schweregrad kann diese zu Schmerzen und Formveränderung der Brust führen.Durch die Oberflächenbeschaffenheit moderner Implantate, ist die Kapselfibrose selten geworden.Bei Implantaten, die ich verwende, wird die Garantie übernommen, sollte sich eine Kapselfibrose ausbilden.

Schmerzen nach der OP?

Ja! Aber sehr gut zu ertragen.Das Ausmaß der Schmerzen ist abhängig von der Implantatlage.Wurde das Implantat hinter den Brustmuskel gelegt, besteht unmittelbar nach der Operation ein starkes Spannungsgefühl, oft beschrieben als extremer Muskelkater. In Absprache mit meinem Anästhesisten werden unmittelbar nach der Operation Medikamente zusammengestellt, welche die Schmerzen bzw. das Spannungsgefühl deutlich lindern.Wurde das Implantat vor den Muskel gelegt, bestehen kaum Schmerzen.Nach 3-5 Tagen kommt es zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome.

Besteht eine Garantie auf Implantate?

Bei unseren Implantaten, werden die Kosten für neue Implantate, bei Implantatruptur oder Kapselfibrose, übernommen.

Müssen die Implantate irgendwann getauscht werden?

Anders als früher, müssen die Implantate der neusten Generation nicht getauscht werden, sofern keine Beschädigung vorliegt.

Wie lange muss man einen speziellen BH tragen?

Zumindest 4 Wochen muss der BH 24 Stunden täglich getragen werden. Der BH hat einen Gurt den man über den oberen Brustpol spannt und das Implantat nach unten drückt. Dadurch kann das Implantat in Ruhe einheilen und ein Verrutschen dessen wird vermieden.

Kann ich nach einer Brustvergrößerung stillen?

Ja. Das Stillvermögen wird bei richtiger Durchführung nicht beeinträchtigt.

Brustvergrößerung und Kinderwunsch - Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Entweder einige Monate zuvor oder 6 Monate nach dem Abstillen, wären optimal.Der Eingriff und die Umsetzung des Kinderwunsches sollten nicht zu knapp bei einander liegen.Die Brust ist während und nach einer Schwangerschaft starken hormonellen Einflüssen unterlegen. Dies kann zu extremen Größenschwankungen der Brust führen.

Wann ist nach einer Bruststraffung eine Veränderung sichtbar?

Ein erstes Ergebnis ist bereits unmittelbar nach der OP sichtbar, dennoch verändert sich die Brust in den ersten 12 Wochen nach dem Eingriff stark. Nach einer OP kommt es in den meisten Fällen zu einem Absinken der Brust, dies ist gewünscht, da sie so ihre natürliche Form einnimmt. Mit dem Endergebnis ist daher erst frühestens 3 Monate nach der Operation zu rechnen.

Wie lange hält das Ergebnis einer Bruststraffung?

Keine Operationsmethode kann Ergebnisse bis ins hohe Alter garantieren, da die Schwerkraft weiterhin auf die Brust wirkt. Darüber hinaus unterliegt die Brust dem natürlichen Alterungsprozess. Auch Schwangerschaften können das Ergebnis der Bruststraffung verändern. Zu Beginn ist es äußerst wichtig den BH konsequent zu tragen.

Eigenes

BRUSTVERKLEINERUNG

€ 6.490,-

Eine zu große Brust führt häufig nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern stellt auch oft eine psychische Belastung dar.

Ziel dieser Operation ist, neben der Brustverkleinerung, die Korrektur der Brustform.

Die Operation dauert 60-120 Minuten und wird in Allgemeinnarkose durchgeführt. Der Krankenhausaufenthalt beläuft sich auf 1 Tag.

Eigenes

BRUSTVERKLEINERUNG

€ 6.490,-

Eine zu große Brust führt häufig nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern stellt auch oft eine psychische Belastung dar.

Ziel dieser Operation ist, neben der Brustverkleinerung, die Korrektur der Brustform.

Die Operation dauert 60-120 Minuten und wird in Allgemeinnarkose durchgeführt. Der Krankenhausaufenthalt beläuft sich auf 1 Tag.

stopwatch
Dauer der OP
120 Minuten
medical-instrument-syringe-1
Anästhesie
Allgemeinnarkose
hospital-house
Aufenthaltsdauer
tagesklinisch, max. 1 Nacht stationär
medical-instrument-tweezers-3
Nahtentfernung
Nach 14 Tagen
time-clock-circle
Heilungsdauer
14 Tage
accounting-bills
Kosten
€ 6.490

HÄUFIGE FRAGEN 

Wo befindet sich die Narbe bei einer Brustverkleinerung?

Die Narben verlaufen rund um den Warzenhof, vertikal in Richtung Brustumschlagsfalte und falls notwendig auch querverlaufend in der Brustumschlagsfalte.

Schmerzen nach der OP?

Da es sich um einen invasiven Eingriff handelt, können Schmerzen auftreten, meist werden diese jedoch als sehr gering beschrieben. In Absprache mit dem zuständigen Anästhesisten werden individuell schmerzlindernde Medikamente verschrieben, nach wenigen Tagen kommt es zu einer deutlichen Verminderung der Schmerzen.

Verändert sich nach der OP die Form der Brust?

Im Rahmen der Verkleinerungsoperation erfährt die Brust auch einen gewissen Straffungseffekt. Dieser bleibt in gewissen Maßen auch bestehen, jedoch senkt sich die Brust nach ein paar Monaten im unteren Bereich ab und bekommt Ihre natürliche Form.Mit zumindest 3 Monaten muss man rechnen bis das Endergebnis ersichtlich ist.

Ab wann kann ich nach einer Brustverkleinerung wieder meiner Arbeit nachgehen?

Da es sich um einen invasiven Eingriff handelt, sollten Sie sich die ersten Tage nach der Operation schonen. Leichte Arbeiten und Büroarbeiten sind nach 1 Woche möglich, schwere Arbeiten sollten frühestens nach ca. 3 – 4 Wochen begonnen werden.

Kann ich nach einer Brustverkleinerung stillen?

Es kann davon ausgegangen werden, dass nach einer Brustverkleinerung das Stillen ohne Probleme durchführbar ist. Jedoch kann es in wenigen Fällen zu Einschränkungen oder sogar zum Erlischen der Stillfunktion kommen. Grundsätzlich wird jene Operationsmethode gewählt, welche das optimale Ergebnis erzielt und gesundheitlich absolut unbedenklich ist.

Eigenes

BRUSTREKONSTRUKTION

Preis auf Anfrage

BRUSTAUFBAU/​BRUST­REKONSTRUKTION NACH TUMOR­ERKRANKUNG:

Wird die Brust im Rahmen einer Tumorerkrankung entfernt, kann sowohl eine Sofortrekonstruktion wie auch eine Spätrekonstruktion erfolgen.

Es handelt sich hierbei um äußerst komplexe Operationen, sodass diese ausschließlich ein Spezialist für Brustchirurgie vornehmen sollte.

Primär gibt es zwei Möglichkeiten die Brust zu rekonstruieren. Entweder mit Fremdgewebe (Expander, Implantat) oder mit Eigengewebe (Spenderregionen: Oberschenkel, Unterbauch, Gesäß).

Die Vorteile der Rekonstruktion mittels Fremdgewebe liegen zum einen in der kurzen Operationsdauer (90-120 Minuten) und zum anderen in der kurzen Krankenhausaufenthaltsdauer von knapp einer Woche.

Aufgrund der rasanten Weiterentwicklung in der Mikrochirurgie, stellt die Rekonstruktion mit Eigengewebe heutzutage jedoch die Therapie der Wahl dar. Die Vorteile liegen ganz klar im natürlichen Erscheinungsbild der Brust und auch in der Tatsache, dass kein Fremdgewebe implantiert wird. Es handelt sich dabei jedoch um eine äußerst komplexe Operation, die spezielle Kenntnisse und Erfahrung in der rekonstruktiven Chirurgie erfordert. 

Die Brustrekonstruktion mit Fremdgewebe dauert 90–120 Minuten und wird in Allgemeinnarkose durchgeführt.

Die Brustrekonstruktion mit Eigengewebe dauert, je nachdem ob eine oder beide Brüste rekonstruiert werden, 6–12 Stunden und wird ebenfalls in Allgemeinnarkose durchgeführt.

Eigenes

BRUSTSTRAFFUNG

Preis auf Anfrage

BRUSTAUFBAU/​BRUST­REKONSTRUKTION NACH TUMOR­ERKRANKUNG:

Wird die Brust im Rahmen einer Tumorerkrankung entfernt, kann sowohl eine Sofortrekonstruktion wie auch eine Spätrekonstruktion erfolgen.

Es handelt sich hierbei um äußerst komplexe Operationen, sodass diese ausschließlich ein Spezialist für Brustchirurgie vornehmen sollte.

Primär gibt es zwei Möglichkeiten die Brust zu rekonstruieren. Entweder mit Fremdgewebe (Expander, Implantat) oder mit Eigengewebe (Spenderregionen: Oberschenkel, Unterbauch, Gesäß).

Die Vorteile der Rekonstruktion mittels Fremdgewebe liegen zum einen in der kurzen Operationsdauer (90-120 Minuten) und zum anderen in der kurzen Krankenhausaufenthaltsdauer von knapp einer Woche.

Aufgrund der rasanten Weiterentwicklung in der Mikrochirurgie, stellt die Rekonstruktion mit Eigengewebe heutzutage jedoch die Therapie der Wahl dar. Die Vorteile liegen ganz klar im natürlichen Erscheinungsbild der Brust und auch in der Tatsache, dass kein Fremdgewebe implantiert wird. Es handelt sich dabei jedoch um eine äußerst komplexe Operation, die spezielle Kenntnisse und Erfahrung in der rekonstruktiven Chirurgie erfordert. 

Die Brustrekonstruktion mit Fremdgewebe dauert 90–120 Minuten und wird in Allgemeinnarkose durchgeführt.

Die Brustrekonstruktion mit Eigengewebe dauert, je nachdem ob eine oder beide Brüste rekonstruiert werden, 6–12 Stunden und wird ebenfalls in Allgemeinnarkose durchgeführt.

stopwatch
Dauer der OP
90 - 600 Minuten
medical-instrument-syringe-1
Anästhesie
Allgemeinnarkose
hospital-house
Aufenthaltsdauer
1 - 7 Nächte stationär
medical-instrument-tweezers-3
Nahtentfernung
Nach 14 Tagen
time-clock-circle
Heilungsdauer
14 Tage
accounting-bills
Kosten
auf Anfrage
Eigenes

BRUSTWARZENKORREKTUR

ab € 590,-

Sowohl Missbildungen, Narben, als auch Disproportionen der Brustwarze und des Brustwarzenhofes können durch einen kleinen Eingriff korrigiert werden.

Eine der häufigsten Veränderungen ist die Schlupfwarze, auch Hohlwarze genannt. Hier kommt es zu einem unnatürlichen Einziehen der Brustwarze, was nicht nur zu einem ästhetischen sondern auch zu einem hygienischen Problem führen kann.

Die Operation dauert 30 – 60 Minuten und kann üblicherweise in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Sie können unmittelbar nach dem Eingriff wieder entlassen werden.

Eigenes

BRUSTWARZENKORREKTUR

ab € 590,-

Sowohl Missbildungen, Narben, als auch Disproportionen der Brustwarze und des Brustwarzenhofes können durch einen kleinen Eingriff korrigiert werden.

Eine der häufigsten Veränderungen ist die Schlupfwarze, auch Hohlwarze genannt. Hier kommt es zu einem unnatürlichen Einziehen der Brustwarze, was nicht nur zu einem ästhetischen sondern auch zu einem hygienischen Problem führen kann.

Die Operation dauert 30 – 60 Minuten und kann üblicherweise in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Sie können unmittelbar nach dem Eingriff wieder entlassen werden.

stopwatch
Dauer der OP
30 Minuten
medical-instrument-syringe-1
Anästhesie
Lokalanästhesie
hospital-house
Aufenthaltsdauer
ambulant
medical-instrument-tweezers-3
Nahtentfernung
Nach 14 Tagen
time-clock-circle
Heilungsdauer
10 Tage
accounting-bills
Kosten
€ 590 / € 990 bds.
Eigenes

SCHLAUCHBRUST

€ 5.990,-

Die tubuläre Brust, auch Schlauch- oder Rüsselbrust genannt, stellt eine angeborene Brustdeformität im unteren Brustpol dar.

Abhängig von der Ausprägung, kann das zu einem schlauchartigen Erscheinungsbild der Brust führen.

Die Korrektur dieser Missbildung besteht nicht nur aus einer reinen Brustvergrößerung mit Implantat, sondern es wird auch Gewebe innerhalb der Brust umverteilt. In den meisten Fällen müssen auch die Brustwarzen korrigiert werden.

Die Operation dauert 90 – 120 Minuten und wird in Allgemeinnarkose durchgeführt. Der Krankenhausaufenthalt beläuft sich auf maximal eine Nacht.

Eigenes

SCHLAUCHBRUST

€ 5.990,-

Die tubuläre Brust, auch Schlauch- oder Rüsselbrust genannt, stellt eine angeborene Brustdeformität im unteren Brustpol dar.

Abhängig von der Ausprägung, kann das zu einem schlauchartigen Erscheinungsbild der Brust führen.

Die Korrektur dieser Missbildung besteht nicht nur aus einer reinen Brustvergrößerung mit Implantat, sondern es wird auch Gewebe innerhalb der Brust umverteilt. In den meisten Fällen müssen auch die Brustwarzen korrigiert werden.

Die Operation dauert 90 – 120 Minuten und wird in Allgemeinnarkose durchgeführt. Der Krankenhausaufenthalt beläuft sich auf maximal eine Nacht.

stopwatch
Dauer der OP
120 Minuten
medical-instrument-syringe-1
Anästhesie
Allgemeinnarkose
hospital-house
Aufenthaltsdauer
tagesklinisch, max. 1 Nacht stationär
medical-instrument-tweezers-3
Nahtentfernung
Nach 14 Tagen
time-clock-circle
Heilungsdauer
14 Tage
accounting-bills
Kosten
€ 5.990
Eigenes

MÄNNLICHE BRUST (GYNÄKOMASTIE)

€ 2.890,-

Unter Gynäkomastie versteht man die Vergrößerung der männlichen Brustdrüse, meist aufgrund harmloser Hormonungleichgewichte (z.B. Pupertätsgynäkomastie), selten aber auch als Symptom eines Hoden- oder Nierenrindenkarzinoms.

Eine Abklärung mittels Bildgebung (Ultraschall, Mammographie), Blutuntersuchung (Hormonstatus) und Begutachtung durch einen Urologen, ist unabdingbar.

Nach genauer Abklärung erfolgt die Korrektur durch die Entfernung der vergrößerten Drüse über einen kleinen, halbmondförmigen Schnitt am Brustwarzenrand in Kombination mit einer Fettabsaugung.

Unter Pseudogynäkomastie versteht man die Vergrößerung der männlichen Brust rein durch vermehrte Fetteinlagerung, die meistens mit einer Fettabsaugung korrigiert werden kann.

Eine Abklärung vor der Operation ist aber auch in diesem Fall notwendig. In ausgeprägten Fällen muss die Brust, durch spezielle Operationstechniken, gestrafft werden. Der Krankenhausaufenthalt beläuft sich auf maximal eine Nacht.

Eigenes

MÄNNLICHE BRUST 

(GYNÄKOMASTIE)


€ 2.890,-

Unter Gynäkomastie versteht man die Vergrößerung der männlichen Brustdrüse, meist aufgrund harmloser Hormonungleichgewichte (z.B. Pupertätsgynäkomastie), selten aber auch als Symptom eines Hoden- oder Nierenrindenkarzinoms.

Eine Abklärung mittels Bildgebung (Ultraschall, Mammographie), Blutuntersuchung (Hormonstatus) und Begutachtung durch einen Urologen, ist unabdingbar.

Nach genauer Abklärung erfolgt die Korrektur durch die Entfernung der vergrößerten Drüse über einen kleinen, halbmondförmigen Schnitt am Brustwarzenrand in Kombination mit einer Fettabsaugung.

Unter Pseudogynäkomastie versteht man die Vergrößerung der männlichen Brust rein durch vermehrte Fetteinlagerung, die meistens mit einer Fettabsaugung korrigiert werden kann.

Eine Abklärung vor der Operation ist aber auch in diesem Fall notwendig. In ausgeprägten Fällen muss die Brust, durch spezielle Operationstechniken, gestrafft werden.

Der Krankenhausaufenthalt beläuft sich auf maximal eine Nacht.

stopwatch
Dauer der OP
60-90 Minuten
medical-instrument-syringe-1
Anästhesie
Allgemeinnarkose
hospital-house
Aufenthaltsdauer
tagesklinisch
medical-instrument-tweezers-3
Nahtentfernung
Nach 14 Tagen
time-clock-circle
Heilungsdauer
14 Tage
accounting-bills
Kosten
€ 2.890 Pseudogynäkomastie / € 3.690 Gynäkomastie

BERATUNG LID

Eigenes

OBERLIDKORREKTUR

€ 1.890,-

Die Oberlidkorrektur zählt zu den häufigsten Eingriffen in der plastischen Chirurgie.

Nicht nur im Alter, sondern oft schon in jungen Jahren, kann es zur Ausbildung sogenannter Schlupflider kommen, welche nicht nur zu einem dauerhaft müden Gesichtsausdruck führen, sondern auch das Gesichtsfeld einschränken können und somit zu einer Fehlsichtigkeit führen.

Ziel dieser Operation ist die Wiederherstellung eines normalen Gesichtsfeldes, als auch das Wiedererlangen eines frischen und ausgeschlafenen Gesichtsausdrucks.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, beinhaltet diese Operation nicht nur die Entfernung von überschüssiger Haut, sondern auch die Optimierung von Muskeln und Fettkompartimente.

Die Operation dauert 60 Minuten und wird ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt. Auf Wunsch kann diese Operation auch in Dämmerschlaf durchgeführt werden.

Eigenes

OBERLIDKORREKTUR

€ 1.890,-

Die Oberlidkorrektur zählt zu den häufigsten Eingriffen in der plastischen Chirurgie.

Nicht nur im Alter, sondern oft schon in jungen Jahren, kann es zur Ausbildung sogenannter Schlupflider kommen, welche nicht nur zu einem dauerhaft müden Gesichtsausdruck führen, sondern auch das Gesichtsfeld einschränken können und somit zu einer Fehlsichtigkeit führen.

Ziel dieser Operation ist die Wiederherstellung eines normalen Gesichtsfeldes, als auch das Wiedererlangen eines frischen und ausgeschlafenen Gesichtsausdrucks.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, beinhaltet diese Operation nicht nur die Entfernung von überschüssiger Haut, sondern auch die Optimierung von Muskeln und Fettkompartimente.

Die Operation dauert 60 Minuten und wird ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt. Auf Wunsch kann diese Operation auch in Dämmerschlaf durchgeführt werden.

stopwatch
Dauer der OP
60 Minuten
medical-instrument-syringe-1
Anästhesie
Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf
hospital-house
Aufenthaltsdauer
ambulant
medical-instrument-tweezers-3
Nahtentfernung
nach 7 Tagen
time-clock-circle
Heilungsdauer
14 Tage
accounting-bills
Kosten
€ 1.890 in Lokalanästhesie € 2.490 in Dämmerschlaf

HÄUFIGE FRAGEN 

Wann ist man wieder gesellschaftsfähig?

Nach 7 Tagen sind weit über 90 Prozent unserer Patienten gesellschaftsfähig.

Wie stark sind die Schmerzen nach der OP?

Nach Auswertung unserer Ergebnisse wird auf der numerischen Schmerzskala 0 bis maximal 1 (0=kein Schmerz, 10=maximaler Schmerz) angegeben.

Wie schmerzhaft ist die lokale Betäubung vor der OP?

Nach Auswertung unserer Ergebnisse wird auf der numerischen Schmerzskala 0 bis maximal 1 (0=kein Schmerz, 10=maximaler Schmerz) angegeben.

Wie sichtbar sind die Narben?

in den allermeisten Fällen entstehen völlig unsichtbare Narben

Wann erfolgt die Nahtentfernung?

Nach 7-10 Tagen

Wie viele Nachkontrollen werden durchgeführt?

Es werden planmäßig 3 Nachkontrollen durchgeführt

Wann kann eine Augenlidstraffung helfen?

Bei eingeschränkten Gesichtsfeld und müden Gesichtsausdruck stellt die Lidstraffung eine äußerst effektive Behandlung dar.

Wie läuft eine Oberlidstraffung ab?

Nach regelrechter Lagerung des Patienten und sterilen Waschen und Abdecken erfolgt das Einzeichnen der geplanten Schnittführung am Lid des Patienten. Weiters wird über spezielle winzige Kanülen das OP Gebiet betäubt und nach kurzer Einwirkzeit wird dien Operation durchgeführt. Nach Ableben der Naht mittels dünnen Klebestreifen können unserer Patienten nach Anlegen einer Kühlbrille und kurzem Nachgespräch wieder nach Hause gehen.

Wie lange dauert die Augenlid-OP?

Eine Oberlidstraffung dauert 50-60 Minuten, eine Unterlidstraffung dauert 60-90 Minuten, Ober und Unterlidstraffung 120-150 Minuten

Sind für eine Oberlidstraffung eine Narkose und ein stationärer Aufenthalt notwendig?

Die Oberlidstraffung findet unter Lokalanästhesie und ambulant statt. Der Patient verspürt während der Operation keine Schmerzen und kann unmittelbar nach dem Eingriff nach Hause gehen.

Was ist nach einer Oberlidstraffung zu beachten?

Patienten können den Heilungsprozess zusätzlich unterstützen, indem sie die Behandlungsareale in regelmäßigen Abständen für kurze Zeit kühlen und den Oberkörper möglichst aufrecht halten. Ebenso empfehlenswert kann es sein, den Kopf beim Schlafen etwas erhöht zu lagern, um Schwellungen und Blutergüssen entgegenzuwirken. Make-up sollte für etwa eine Woche nicht aufgetragen werden, damit keine Partikel in die Operationswunde gelangen können. Zudem sollten die Augen unmittelbar nach der Oberlidkorrektur nach Möglichkeit nicht überanstrengt werden (z. B. durch langes Lesen oder Arbeiten am Computer). Nach etwa 2 Wochen sind schweres Heben und sportliche Aktivitäten meist wieder möglich.

Ist das Ergebnis einer Oberlidstraffung dauerhaft?

Der Haut- und der Gewebeüberschuss am Oberlid werden operativ entfernt und bilden sich nicht wieder. Jedoch kann die Behandlung den natürlichen Alterungsprozess selbstverständlich nicht vollends aufhalten. Das bedeutet, dass die Haut am Oberlid im Laufe der Zeit erneut erschlaffen kann. Das Resultat einer fachgerecht durchgeführten und zeitgemäßen Oberlidstraffung hält für etwa 15 Jahre an.

Welche Nebenwirkungen können bei einer Augenlidstraffung auftreten?